


Knürr PDUs sind effizienter – einfacher – besser
Knürr Rack-PDUs lassen sich ohne Weiteres in KVM-Systeme, serielle Konsolen und Infrastruktur-Managementsysteme integrieren. Darüber hinaus integrieren sie Überwachungs- und Umgebungsinformationen auf Rack-Ebene mit der auf einer höheren Ebene operierenden Managementsoftware.
Managed Rack PDU

Mit Rack-PDUs können Rechenzentrumsbetreiber sehr gute Ergebnisse hinsichtlich des Strommanagements sowie der Energieeffizienz erzielen.
Die Geist-Rack-PDU bietet verschiedene Möglichkeiten für den Stromeingang und unterstützt zahlreiche Ausgangskonfigurationen. Bis zu vier PDUs können zu einem Rack PDU Array zusammengeschlossen werden, was die Konsolidierung der benutzerspezifischen IP-Verbindungen und der Geräteüberwachung ermöglicht.
Monitoring und Steuerung
Zu den überwachten elektrischen Parametern zählen: Spannung, Strom, Wirk- und Scheinleistung, Leistungsfaktor sowie akkumulierte Energie- und Verbrauchswerte. Auf der Grundlage kapazitätsbasierter Stromgrenzwerte werden in der Rack-PDU und an den Verzweigungsstellen im Bedarfsfall umfassende Alarmbenachrichtigungen generiert.
Vorteile im Rechenzentrum
- Überwachung der elektrischen und umgebungsspezifischen Parameter anhand von definierten Grenzwerten und mit Hilfe von Alarm-Tools.
- Kontrolle der Stromabnahme an einzelnen Gruppen.
- Kontrolle und Management einzelner Ausgänge und/oder Gruppen von Abnehmern und Geräten.
- Vorhersage von Störungen und Ausfällen, bevor diese sich negativ auswirken.
- Zusätzlich können einzelnen Ausgänge per remote geschalten werden.
- Bei einem Spannungsausfall schalten alle Relais auf "AUS" (Verhinderung hoher Einschaltströme nach Spannungswiederkehr). Leistungsloses schalten im Nulldurchgang.
- Ein integriertes LCD-Display zeigt neben V,A,W,VA und kWh auch Alarme an.
- Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 Sensoren (Temperatur, Feuchte, Türkontakt, Kontakte).
- An die Ausgänge können Kabel mit Verriegelung angeschlossen werden.
- Remote Management: Onboard Web Interface, CLI, SNMP v1,2,3, SSH, Telnet, integrierbar in Avocent ACS, UMG und MPU, DSView, Rack Power Manager, Nform, Trellis sowie in Nagios oder andere Managementsoftwareprogramme.
Download: Vertiv-Geist-Rack-PDU
Patentierte Kombinationssteckdose C13/C19

C14- und C20-Stecker können flexibel an dieselbe Steckdose angeschlossen werden. Sie passen sich gleichzeitig mühelos an sich ständig ändernde Rack-Leistungsanforderungen an. Es ist nicht mehr notwendig, die Anzahl der erforderlichen C13- und C19-Steckdosen zum Zeitpunkt des Rack-PDU-Kaufs basierend auf dem Strombedarf der Netzwerkgeräte zu bestimmen. Jede Steckdose an der Rack-PDU ist eine Kombinationssteckdose C13/C19, die Flexibilität und Sorgenfreiheit bietet.
Funktionen & Vorteile
- Hohe Haltekraft: Steckdosen mit hoher Haltekraft verringern die Gefahr kostspieliger Ausfallzeiten durch versehentliches Trennen des Netzkabels.
- Flexibles Kabelmanagement: Vereinfachen Sie das Kabelmanagement mit der Kombinationssteckdose C13/C19, indem Sie einfach Netzwerkgeräte an die nächstgelegene verfügbare Buchse anschließen.
- Einfache Schaltkreisidentifizierung: Identifizieren Sie Schaltkreise einfach über die farbkodierten P-Lock-Tabs.
- Vereinfachte Beschaffung: Wählen Sie die passende Stromversorgungskonfiguration mit der Gewissheit, dass die Rack-PDU über die richtige Kombination von Steckdosen verfügt. Unabhängig davon, welche Server heute oder in Zukunft installiert sind.
Kontakt: dungl@grothusen.com
Download: Knürr IT-Spezial-Katalog
