


i-CON TRACE: The Missing Link
100 Jahre nach der Patentanmeldung des ersten elektrischen Lötkolbens durch Firmengründer Ernst Sachs hat Ersa das Handlöten neu erfunden – für das digitale Zeitalter.Endlich lückenlose Nachverfolgbarkeit beim Handlöten. Die i-CON TRACE ist die erste voll vernetzbare Lötstation weltweit. Dank integriertem WLAN, Bluetooth und Netzwerkkarte lässt sie sich vollumfänglich selbst in MES-gesteuerte Produktionsprozesse einbinden und macht damit den kompletten Handlötprozess rückverfolgbar und dokumentierbar. Jeder Lötstation lassen sich spezifische Lötaufgaben zentral zuweisen - via MES, PC oder Mobile Device. Dabei werden alle wesentlichen Parameter wie die zu verwendende Lötspitze, Temperatur, Lötdraht und Flussmittel zentral durch qualifiziertes Personal voreingestellt. Dadurch wird die Prozesssicherheit wesentlich erhöht: Jedes Werkstück wird gemäß den vorgegebenen Spezifikationen gelötet. Der Operator konzentriert sich ganz aufs Löten und die Fehleranfälligkeit sinkt.
Kontakt: auer@grothusen.com |
