


Hybride Kühlarchitektur
Die hybride Betriebsart bedeutet, dass heiße Luft von den Servern abgegeben und direkt danach zurückgekühlt wird, während kalte Luft in den Aufstellraum austritt. Dieser Modus unterstützt das “Kaltraum“-Konzept.Der Knürr DCL ist ein Rack-Kühlgerät in Kaltwasserkonfiguration zur seitlichen Installation mit Knürr DCM-Racks. Der Knürr DCL kann als Rack-Kühlgerät mit geschlossenem Luftkreislauf (L-Version) oder als Hybrid (H) mit Luftzufuhr zur Vordertür des Raumes verwendet werden. Diese Vielseitigkeit wird durch Verwendung austauschbarer Seitenwände zur Änderung der Luftvolumenstromführung erreicht. Eigenschaften:
Die Hybridversion und die Version mit geschlossenem Kreislauf unterstützen das “Kaltraum“-Konzept. Lüfter ziehen die Luft von der Rückseite des Knürr DCL an, kühlen sie im Wärmetauscher und geben sie an die Vorderseite ab. Der Knürr DCL bietet alle notwendigen Funktionen eines Rack-Kühlgerätes, einschließlich Kühlung, Filterung der Luft (optional), Kondensatablauf und Temperatursteuerung. Alarmfunktionen und Kommunikationsschnittstellen im Netzwerk gestatten, dass das Gerät in die Bauinfrastruktur eingebunden werden kann. Der Knürr DCL ist mit zwei verschiedenen Kühlleistungen erhältlich: 34kW mit 6 Lüftern in einer Höhe von 2200mm und 30kW mit 5 Lüftern, 2000mm hoch.
Kontakt: dungl@grothusen.com |
