Elektroniker-Arbeitsplätze im Einsatz bei KEBA Linz

Elektroniker-Arbeitsplätze für Forschung und Entwicklung im Einsatz bei KEBA.

Für die KEBA AG am Standort Linz wurden dreißig Elektroniker-Arbeitsplätze für Forschung & Entwicklung installiert. An den Knürr Arbeitsplätzen werden Elektronikkomponenten für Geldautomaten und E-Mobilität erforscht und entwickelt.

Als Technologie- und Innovationsführer im Bereich Ein- und Auszahlungsterminals für Geldinstitute bietet KEBA mit der neuen Gerätegeneration "KePlus" die wirtschaftlichsten Geldautomaten mit Cash-Cycle Technologie. "Geldautomaten mit Cash-Cycle Technologie sind die Zukunft in der Bankautomation" ist sich Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA AG, sicher.

Das Labor ist komplett in ESD-Ausführung ausgestattet, vom ESD-Boden bis hin zu den Tischen und Einbaukomponenten. Je nach Schuhwerk, Geschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit in zentralbeheizten Räumen kommt es oftmals zu Spannungen von 100 bis zu 2000 Volt. Diese "Elektrostatisch Gefährdeten Bauelemente" (ESD) werden durch die adäquate Bauelemente und ein ESD-Gesamtkonzept vermieden.
Entsprechend dem Leitsatz "Automation by Innovation" investiert die KEBA AG jährlich rund 20% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Knürr ist seit 25 Jahren ein anerkannter Spezialist für Elektroniker-Arbeitsplätze für Anwendungen in der Elektronikindustrie. Der Elektroniker-Arbeitsplatz besticht neben der bewährten Modularität durch eine konsequente Umsetzung arbeitsplatzspezifischer Anforderungen an die Ergonomie.

Arbeitsplätze für Forschung- und Entwicklung

Bildquelle: NXP
Elektroniker-Arbeitsplätze im Einsatz bei NXP.

NXP Semiconductors Austria GmbH ist innerhalb NXP ein Kompetenzzentrum für sichere kontaktlose Identifikationssysteme, und beschäftigt am Standort Gratkorn derzeit etwa 370 Mitarbeiter, vorwiegend in den Bereichen Forschung und Entwicklung, sowie Marketing und technische Kundenunterstützung.

NXP Semiconductors N.V. (Nasdaq: NXPI) bietet High Performance Mixed Signal-Lösungen und Standardprodukte. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen RF, Analog, Power Management, Interface, Security und Digital Processing. NXP Produkte kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, vor allem in den Bereichen Automobilelektronik, Identifikationslösungen, Wireless-Infrastrukturen, Beleuchtung, Industrie, Mobil- und Unterhaltungselektronik sowie Computertechnologie.

© www.nxp.com